Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Im Jahr 1990 wurde dieses schicke Einfamilienhaus in Randlage von Buchholz in massiver Bauweise errichtet.
Zwischen den Jahren 2010 und 2023 wurden umfangreiche Modernisierungen vorgenommen.
Das Leben findet auf 3 Ebenen statt. Das Erdgeschoss besitzt einen Windfang, ein Gäste-WC, eine Diele, einen hellen und großen Essbereich, eine große Wohnküche, den Hauswirtschaftsraum sowie ein großes und helles Wohnzimmer.
Im Dachgeschoss, welches Sie über eine sehr schön geschwungene Holztreppe erreichen, finden Sie den Flur, das große Vollbad, ein Kinderzimmer, ein Büroraum, das große und helle Elternschlafzimmer sowie die offene Galerie vor.
In beiden Etagen wurden hochwertige Materialien und Bodenbeläge verbaut.
Das beheizte Vollkellergeschoss ist teilweise ausgebaut, sodass hier mindestens 3 weitere Räume als Wohnraum genutzt werden können. Selbstverständlich verfügt das Kellergeschoss auch über eine Dusche mit WC.
Das Haus wird mit einer 2014 neu installierten Gasheizung erwärmt. Diese wird unterstützt durch eine 2023 neu errichtete Photovoltaik-Anlage, die man auf dem hinteren Dach des Hauses sehr gut erkennen kann.
Zum Haus gehören unter anderem noch ein großer Doppelcarport, eine riesige Terrasse mit Markisen zum Sonnenbaden und 2 große Geräteschuppen.
Das Grundstück ist mit dem dahinter liegenden Grundstück ideell geteilt. Die nutzbare Größe, die Sie erwerben, beträgt aber volle 780 qm!
Ende August 2023 ist die Immobilie beziehbar, da die derzeitigen Eigentümer zu diesem Zeitpunkt das Haus verlassen werden.
Dieses wunderschöne Haus in Rand- und Sackgassenlage von Buchholz ist perfekt für Familien, die ruhig im Grünen und doch nah bei Hamburg leben möchten. Das Leben mit 2 Generationen in einem Haus, ist hier ebenso möglich.
Sollte ich Ihr Interesse nun geweckt haben, würde ich mich über eine Nachricht oder Ihren persönlichen Anruf sehr freuen!
Ihr Thomas Quadt
TQ Immobilien
6,5 Wohn-/Schlafräume, große Wohnküche, großer und heller Essbereich, helle Diele, extra Duschbad mit WC, Vollbad, Gäste-WC, großer Wohnbereich, helle und offene Galerie, hochwertige Einbauschränke, Waschküche, helle und große Süd-Ost-Terrasse, 2 große elektrische Markisen, teils elektrische Außenrollläden, ausgebauter Kellerbereich, teils bewohnbarer Souterrainbereich, Photovoltaik-Anlage, Regenwasser-Sammelsystem, mindestens 2-3 Stellplätze, Doppel-Carport, VDSL, ruhige und grüne Sackgassenlage, Randlage
Auf Wunsch und natürlich kostenfrei, ist die Vermittlung zu einer TOP Finanzierung dieser Immobilie durch uns, für Sie realisierbar. Sprechen Sie uns jederzeit gern an, sollte die Hausbank Ihnen keine gute Finanzierung vorlegen können. In mehr als 90 % aller Anfragen, können wir Ihnen eine Finanzierung mit sehr niedrigen Zinsen vermitteln! (Bonität vorausgesetzt)
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.5.2033.
Endenergieverbrauch beträgt 116.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
*** Schauen Sie mal! ***
auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=u5h7bCzivWw
Auf Wunsch und natürlich kostenfrei, ist die Vermittlung zu einer TOP Finanzierung dieser Immobilie durch uns, für Sie realisierbar. Sprechen Sie uns jederzeit gern an, sollte die Hausbank Ihnen keine gute Finanzierung vorlegen können. In mehr als 90 % aller Anfragen, können wir Ihnen eine Finanzierung mit sehr niedrigen Zinsen vermitteln! (Bonität vorausgesetzt)
Dieses TOP gepflegte und bereits modernisierte Einfamilienhaus in Randlage, befindet sich in grüner und ruhiger Sackgassenlage, in der beliebten Stadt Buchholz in der Nordheide, nahe Hamburg.
Buchholz in der Nordheide ist die größte Stadt des Landkreises Harburg und nach Seevetal zweitgrößte Gemeinde des Landkreises. Sie ist eine selbständige Gemeinde, liegt in Niedersachsen, etwa 20 km südlich von Hamburg und gehört zur Metropolregion Hamburg.
Buchholz besteht aus insgesamt sieben Stadtteilen. Dies sind die Kernstadt und die sechs Ortschaften: Holm-Seppensen, Steinbeck, Sprötze, Trelde, Dibbersen und Reindorf, welche jeweils über einen eigenen Ortsrat und Ortsbürgermeister verfügen. Reindorf verfügt als kleinste Ortschaft nur über einen Ortsvorsteher.
Buchholz verfügt über drei große Gewerbegebiete. Die Innenstadt von Buchholz ist ein beliebter Ort für Einzelhandelsbetriebe. Dort befinden sich außerdem Famila, Penny und Budni.
Buchholz verfügt über sechs Grundschulen, eine Oberschule, zwei Schulzentren mit weiterführenden Schulen (Gymnasium, Realschule), berufsbildende Schulen, einer Gesamtschule und zwei Förderschulen.
Das Krankenhaus Buchholz hat 302 Betten und gehört zusammen mit dem Krankenhaus Winsen dem Elbe-Heide-Krankenhausverbund an, der mehrere Kliniken im südlichen Hamburger Umland umfasst.
Buchholz liegt an der Hauptstrecke Rollbahn Hamburg-Bremen und ist sowohl Ausgangspunkt der Heidebahn nach Hannover als auch einer Güterumgehungsbahn zum Rangierbahnhof Maschen, die die Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Buchholz-Lüneburg im Abschnitt Buchholz-Jesteburg nutzt. Der Bahnhof Buchholz verfügte über umfangreiche Gleisanlagen.
Drei Buslinien vom Buchholz Bus (4101, 4102, 4103) erschließen werktags die Kernstadt sowie die Stadtteile Steinbeck und Holm-Seppensen und schneiden sich dabei an der zentral gelegenen Haltestelle „Treffpunkt“. Allerdings werden zu besonderen Veranstaltungen in der Stadt oder an den Adventssonntagen die Betriebszeiten gesondert verlängert bzw. angepasst.
An Schultagen fahren zusätzlich zahlreiche Schulbusse sternförmig aus dem ganzen Landkreis nach Buchholz und nachmittags wieder zurück.
In der Ortschaft Dibbersen liegt die gleichnamige Anschlussstelle, die Buchholz an die A 1 Hamburg-Bremen anschließt. Am nahegelegenen Buchholzer Dreieck beginnt die A 261, eine Eckverbindung zur A 7 Flensburg-Hamburg-Hannover.
Hamburg, Hannover und Bremen sind daher in kurzer Zeit, sehr schnell und bequem erreicht!
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.