Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Diese mondäne Bauhausstil Villa mit Hanglage und großen Fensterflächen wurde 1961 in massiver Bauweise errichtet und zwischen den Jahren 2010 bis 2018 technisch wie optisch renoviert und vollumfänglich saniert.
Unter anderem wurden alle Wasser-/ Abwasserleitungen sowie alle Elektroleitungen erneuert.
Das Haus besitzt viel Extravaganz. So wurden beispielsweise einige Wände mit einer -aus Seide und Baumwolle- goldschimmernden japanischen Flüssigtapete versehen. In jedem Zimmer wurden die Decken mit einer sehr hochwertigen und dickwandigen Folien-Spanndecke verkleidet.
Des Weiteren wurden in den Decken ausgewählte LED-Leuchten verbaut. Echtholz-Eichen-Parkett und sehr hochwertige Naturstein-Bodenfliesen runden das Gesamtpaket dieser Villa ab. Wer es mag, kann ab sofort in einer Küche, dessen Fronten mit einem hochwertigen Autolack in den Farben grün / gold versehen sind, kochen. Diese Autolackfarbe nennt sich schlichtweg "Linde".
Da sich das Objekt an einem Hang befindet können Sie es übers Erdgeschoss sowie übers Obergeschoss bequem betreten. Das Leben und Wohnen findet weitestgehend und typisch für eine Bauhausstil Villa, im Obergeschoss statt.
Das Obergeschoss besitzt ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine mit verspiegeltem Glas versehene Loggia (Arbeitszimmer), eine Küche, ein Büro, ein Vollbad, ein Gäste-WC sowie großzügige Flur-/ Essbereiche und eine Garderobe.
Das Erdgeschoss besitzt mehrere Kellerräume, ein Kaminzimmer, ein Tresorraum, ein Partyraum, ein Wohn-/ Schlafzimmer sowie ein Duschbad und die Garage.
Die gesamte Villa wird von einer neu installierten Gasheizung mit wasserführendem Kamin über Heizkörper und teilweise Fußbodenheizung erwärmt.
Da dieses architektonisch außergewöhnliche Anwesen so viele Besonderheiten besitzt, würde ich Ihnen diese gern im Einzelnen bei einem persönlichen Treffen vor Ort präsentieren. Es gibt viel zu entdecken!
Ihr Thomas Quadt
TQ Immobilien
6 Wohn-/Schlafräume, Küche, große Flurbereiche, helles Vollbad, extra Duschbad, Gäste-WC, große und teils verspiegelte Fensterfronten für lichtdurchflutete Wohnbereiche, heller Arbeitsraum, zusätzlicher Essbereich, Garderobe mit Schiebetür, Kaminzimmer, Außenkamin, mehrere Schlafbereiche, Sonnenterrasse mit Weitblick, große Terrasse am Haus mit Hangblick, Haus mit Hanglage und 2 Vollgeschosse, großer Kellerbereich, Werkstatt, Hobbyraum, Tresorraum, Partyraum, zusätzlicher Wohnbereich mit separatem Eingang, 2 Geräteschuppen, beheizte Garage (im Kaufpreis enthalten), elektrisches Einfahrtstor, VDSL
Das Video zur Villa in HD, finden Sie auf YouTube unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=14FVoYeKKbQ
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.7.2029.
Endenergiebedarf beträgt 113.73 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1961.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Dieses große und schöne Traumhaus im Bauhausstil befindet sich nahe Hamburg, im beliebten Börnsen, an einer kleinen und ruhigen Bergstraße.
Börnsen ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Die Gemeinde liegt an der Ostgrenze von Hamburg. Im Nordwesten teilt sich Börnsen das Naherholungsgebiet Lohe mit den Nachbargemeinden Wentorf und Wohltorf. Im Norden liegt der Sachsenwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Schleswig-Holsteins.
Im Osten teilt sich Börnsen das Naturschutzgebiet Dalbekschlucht mit der Nachbargemeinde Escheburg. Im Süden erstreckt sich die Gemeinde bis in das Elbe-Urstromtal.
Durch Börnsen führen die ehemalige Bundesstraße 5 und die Bundesstraße 207 Hamburg-Bergedorf-Schwarzenbek-Mölln-Lübeck.
Die nahe Bundesautobahn 25 Hamburg-Geesthacht führt über Börnsener Gebiet, die nächsten Anschlussstellen sind im Westen Hamburg-Curslack und im Osten das Autobahnende zwischen Escheburg und Geesthacht.
Die nächsten Flughäfen sind in Lübeck (Regionalflughafen) und in Hamburg-Fuhlsbüttel.
Die Linienbusse der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) verkehren im Gemeindegebiet und verbinden es mit Hamburg, Geesthacht und Lauenburg innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).
Außerdem führt die Regionalbuslinie 8810 der Autokraft von Hamburg-Bergedorf über Wentorf nach Schwarzenbek und Mölln durch Neu-Börnsen, die durch weitere Schulbusfahrten verstärkt wird.
Die Stadteinfahrt der Hansestadt Hamburg ist in nur 5 Autominuten erreicht!
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.