Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Dieses gepflegte Reihenmittelhaus wurde 1955 in massiver Bauweise in einer ruhigen Anliegerstraße in Stade errichtet.
Es befindet sich -trotz des Baualters- sowohl technisch als auch optisch in einem gepflegten Zustand.
Das Haus besitzt ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss sowie ein Dachgeschoss.
Hier finden Sie unter Anderem 4 Wohn-/ und Schlafräume, die große Wohnküche, ein Wannenbad, ein Duschbad, den hellen Flurbereich sowie die Sonnenterrasse vor.
Alle Räume sind mit hellem Teppich Belag versehen.
Die weißen Kunststofffenster sind isolierverglast und mit Außenrollläden (teilweise elektrisch) ausgestattet.
Die junge, im Kellergeschoss stehende Gas-Brennwert-Heizung erwärmt im Winter das gesamte Haus und wurde erst im Jahr 2010 komplett neu installiert.
Des Weiteren wurden 2005 alle elektrischen Leitungen im Haus neu installiert, das Dach erneuert und die Außenwände Wärme gedämmt.
Zum Haus gehört eine großzügig geschnittene Terrasse auf dem Sonnenbaden richtig Spaß macht, da sie während des gesamten Tages von der Sonne geküsst wird. Eine elektrische Markise schützt Sie vor zu vielen Sonnenstrahlen.
Dieses Reihenmittelhaus ist ideal für eine kleine Familie oder auch perfekt für die Vermietung, da man hier nicht auf die Vorzüge einer nahen Stadt verzichten muss und dennoch sehr ruhig lebt.
Zu guter Letzt sei erwähnt, dass diverse Einrichtungen fußläufig erreichbar sind. Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Apotheke, Bahnhof, Taxistand, Airbus Busshuttle, Tankstelle, Imbiss sowie das Schwimm- und Freibad sind daher sehr schnell erreicht.
Egal wie, das Haus und die gute Lage werden Sie definitiv begeistern!
Rufen Sie mich jederzeit gern an oder vereinbaren Sie gern per E-Mail einen Besichtigungstermin mit mir, damit ich Ihnen dieses wunderschöne und gepflegte Reihenmittelhaus einmal persönlich vorstellen kann.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihr Thomas Quadt
TQ Immobilien
4 Wohn-/Schlafräume, große Wohnküche, großer und lichtdurchfluteter Flurbereich, Wannenbad, Duschbad, große Sonnenterrasse, 3 große Kellerräume, ausbaufähiger Spitzboden, Stellplatz
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.3.2025.
Endenergiebedarf beträgt 106.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1955.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Dieses gepflegte Reihenmittelhaus befindet sich in ruhiger Stadtlage in Stade.
Die Hansestadt Stade ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde.
Die Stadt mit etwa 46.000 Einwohnern liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg, am Rande des Alten Landes und gehört zur Metropolregion Hamburg.
Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa vier Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet.
Stade war Sitz des früheren Regierungsbezirks Stade und beherbergt daher bis heute viele zentrale Institutionen des Elbe-Weser-Dreiecks.
In Stade gibt es mehrere Freikirchen: die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, eine Baptistengemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, die Freie evangelische Gemeinde, die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Neuapostolische Kirche, die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) und die Zeugen Jehovas.
Seit 2006 besitzt Stade einen hauptamtlichen Bürgermeister, der neben repräsentativen Aufgaben auch die Leitung der Stadtverwaltung wahrnimmt.
Das Stadeum ist ein 1989 fertig gestelltes Kongress- und Veranstaltungsgebäude, das auch für Theater- und Konzertaufführungen genutzt wird.
Stade zählt über 3.700 Betriebe, in denen mehr als 23.000 Menschen arbeiten.
Die Stadt Stade gründete 2001 gemeinsam mit dem Landkreis Stade die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH.
Innerhalb der Stadt gibt es zwei allgemeinbildende Gymnasien, das Athenaeum und das Vincent-Lübeck-Gymnasium sowie vier berufliche Gymnasien.
Neben einer integrierten Gesamtschule verfügt Stade über eine Realschule (Realschule Camper Höhe), eine Hauptschule (Thuner Straße), zahlreiche Grund- und mehrere Sonderschulen sowie eine Waldorfschule und eine Volkshochschule.
Stade ist vor allem durch die Bundesstraße 73, Bundesstraße 74 und die A 26 an das Fernverkehrsnetz angebunden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.