Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Es ist vielleicht nicht mehr ganz modern, jedoch gepflegt und besitzt 3,5 Wohn- und Schlafräume. Dieses hervorragende Reihenendhaus wurde im Jahr 1981 in massiver Bauweise erbaut und befindet sich wie gesagt in einem gepflegten Zustand. Auf 3 Etagen findet das Leben statt.
Sobald Sie durch die Eingangstür und den Windfang gekommen sind, befinden Sie sich in der hellen Diele und Sie können bereits die Holztreppe mit Treppenlift sehen, die ins Obergeschoss und ins Kellergeschoss führt.
Weitere Räume im Erdgeschoss sind die große Küche mit Durchreiche und das helle Wohn- und Esszimmer sowie das Gäste-WC.
Das Wohnzimmer ist durch eine wunderschöne, nur teils durchsichtige Glastür von der Diele getrennt.
Im Obergeschoss befinden sich 3 weitere Schlaf- oder Gästezimmer, der helle Flur sowie das moderne Duschbad aus 2016.
Alle Zimmer im Haus besitzen entweder Fliesen oder sind mit Teppichboden (Auslegeware) versehen.
Alle rückseitigen Fenster sind in den Jahren 2018-2020 neu eingebaut worden. Die Fenster sind aus Kunststoff und isolierverglast und besitzen elektrische Außenrollläden.
Das gesamte Reihenendhaus wird übrigens ausschließlich via Nachtspeicher beheizt. Eine Versorgung über Gas liegt aber bereits an der Straße. Glasfaser ist bereits vorhanden.
Als Highlight kann man definitiv den sehr großen Handwerkerkeller erwähnen. Im Haus steckt viel Potenzial, welches entdeckt werden möchte.
Zum Haus gehören noch mehrere PKW-Stellplätze, eine Garage sowie ein sehr großer Carport, welches auch für Wohnmobile geeignet ist.
Der Garten besitzt einen Schuppen und eine wunderschöne Südwest-Sonnen-Terrasse, die zum sonnenbaden einlädt.
Dieses Reihenendhaus ist perfekt für eine Familie, die nahe der beliebten Stadt Uelzen im Grünen wohnen, aber auch nicht auf infrastrukturelle Annehmlichkeiten verzichten möchte.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gern!
Ihr Thomas Quadt
TQ Immobilien
3,5 Wohn-/Schlafräume, große Küche, heller Essbereich im Wohnzimmer mit großer Durchreiche, großer Wohnbereich, neues und modernes Duschbad im OG, Extra WC im EG, ausgebautes Obergeschoss, Treppenlift, große und bodentiefe Fensterflächen mit elektrischen Außenrollläden, großer Hauswirtschaftsraum, sehr große Werkstatt / Handwerkerkeller, Südwest-Sonnen-Terrasse, Schuppen, Garage, mehrere Stellplätze, sehr großes Carport (für Wohnmobile geeignet), Glasfaser, Nachtspeicher (Gas liegt bereits an der Straße), zentrumsnah, Wald in der Nähe
Auf Wunsch und natürlich kostenfrei, ist die Vermittlung zu einer TOP Finanzierung dieser Immobilie durch uns, für Sie realisierbar. Sprechen Sie uns jederzeit gern an, sollte die Hausbank Ihnen keine gute Finanzierung vorlegen können. In mehr als 90 % aller Anfragen, können wir Ihnen eine Finanzierung mit niedrigen Zinsen vermitteln! (Bonität vorausgesetzt)
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.9.2034.
Endenergiebedarf beträgt 182.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1981.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
*** Schauen Sie mal! ***
auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=u5h7bCzivWw
Auf Wunsch und natürlich kostenfrei, ist die Vermittlung zu einer TOP Finanzierung dieser Immobilie durch uns, für Sie realisierbar. Sprechen Sie uns jederzeit gern an, sollte die Hausbank Ihnen keine gute Finanzierung vorlegen können. In mehr als 90 % aller Anfragen, können wir Ihnen eine Finanzierung mit niedrigen Zinsen vermitteln! (Bonität vorausgesetzt)
Dieses Reihenendhaus befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in Suhlendorf.
Suhlendorf liegt in der Lüneburger Heide und ist ein Unterzentrum im beliebten Ostkreis Uelzen.
Zur Gemeinde Suhlendorf gehören die Ortsteile Batensen, Dallahn, Dalldorf, Groß Ellenberg, Klein Ellenberg, Grabau, Güstau, Kölau, Molbath, Nestau, Növenthien, Rassau, Schlieckau und Wellendorf sowie Klein Malchau und St. Omer.
Das Wappen ist in Rot, mit einem silbernen spitz bedachten Wehrturm, unten mit goldenem Schild, darin eine schwarze Wildsau über einer schwarzen Suhle.
Im Handwerksmuseum Suhlendorf wird in verschiedenen Gebäuden die Werk- und Arbeitsstätten von Schuhmacher, Töpfer, Schmied, Stellmacher, Sattler, Polsterer, Imkerei und Tierarztpraxis dargestellt. Das Museum liegt auf dem Mühlenberg in der Nähe vom ehemaligen Standort der Suhlendorfer Bockwindmühle.
Seit den frühen 1970er Jahren hat sich Suhlendorf zu einem Naherholungsort im Ostkreis Uelzen entwickelt. Zahlreiche Tagesgäste nutzen den Ort als Anlaufpunkt, um die reizvolle und naturbelassene Endmoränenlandschaft zwischen Mühlenberg und Ilkenberg aufzusuchen.
Die Gemeinde Suhlendorf besitzt zentrale Bedeutung für die Grundversorgung der örtlichen Bevölkerung und nimmt aufgrund der geografischen Lage eine wirtschaftliche Sonderstellung für die Grenzregion zwischen Landkreis Uelzen, Landkreis Lüchow-Dannenberg und dem Landkreis Salzwedel ein. Das Dorf verfügt über gewachsene Strukturen und war bis in die 1960er Jahre durch Landwirtschaft und Handwerk geprägt.
Durch die gute Anbindung sind Hamburg oder Hannover schnell erreicht!
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.