VERKAUFT!

27356 Rotenburg (Wümme), Mehrfamilienhaus zum Kauf

VERKAUFT! - Straßenansicht VERKAUFT! - Straßenansicht VERKAUFT! - Titelbild VERKAUFT! - Hofansicht VERKAUFT! - Grundstück VERKAUFT! - Whg. 1 Erdgeschoss VERKAUFT! - Whg. 2 Erdgeschoss VERKAUFT! - Whg. 2 Dachgeschoss VERKAUFT! - Eingang Whg. 1 VERKAUFT! - Windfang VERKAUFT! - Küche VERKAUFT! - Küche VERKAUFT! - Flurbereich VERKAUFT! - Ausgang VERKAUFT! - Vollbad im Erdgeschoss VERKAUFT! - Vollbad im Erdgeschoss VERKAUFT! - Wohnzimmer VERKAUFT! - Wohnzimmer VERKAUFT! - Büro VERKAUFT! - Schlafzimmer VERKAUFT! - www.tq-immobilien.de

Referenz

Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Ab sofort steht dieses gepflegte Zinshaus (Kapitalanlage) zum Verkauf und kann ab Oktober 2019 beurkundet werden.

Das Haus, ursprünglich 1923 erbaut, ist 1996 komplett entkernt, saniert und fortlaufend modernisiert worden. Den genauen Umfang der Sanierungsarbeiten erläutere ich Ihnen gern bei einem Besichtigungstermin.

Es ist ein Wohnhaus mit 2 Wohneinheiten auf 2 Etagen und besitzt für beide Wohneinheiten separate Eingänge.

Die Einheiten sind ca. 65 m² und ca. 75 m² groß. Die Mieteinnahmen belaufen sich auf 360,00 € Kaltmiete und 490,00 € Kaltmiete, sprich 850,00 € Kaltmiete Gesamt pro Monat.

Die Betriebskosten sind mit 120,00 € und 140,00 € pro Monat angesetzt.

Eine weitere Einnahme in Höhe von 35,00 € im Monat generiert die Garage, die ebenso vermietet ist.

Das Gebäude besitzt eine ca. 30 m² große Erweiterungsmöglichkeit (Ausbaureserve) die auf Wunsch genutzt werden kann.

Es besteht auf dem Grundstück die Möglichkeit, noch ein weiteres Mehrparteienhaus zu errichten. Die GRZ liegt bei 0,4.

Erlaubt wären daher 2 weitere Geschosse mit einer Bebauung von ca. 120 m². Aktuell gibt es nur die Rücksprache mit dem Landkreis.

Dieses Zinshaus ist mit Schallschutz-Rollos und Schallschutz-Fenster versehen. Erwärmt wird es durch eine Gas Zentral Heizung.

Zum Haus gehören 2 Terrassen und 2 Kriechkeller. Alle Fenster sind aus Kunststoff und isolierverglast.

Dieses Mehrparteienhaus ist eine sehr gepflegte Kapitalanlage und einfach perfekt für alle Kapitalanleger, die in Rotenburg (Wümme) eine gute Anlageimmobilie suchen. Innerhalb der Wohneinheiten ist es sehr ruhig.

Ich freue mich von Ihnen zu hören oder zu lesen, wenn dieses Zinshaus (Kapitalanlage) Ihr Interesse geweckt hat!

Ihr Thomas Quadt

TQ Immobilien

Ausstattung

4,5 Wohn-/Schlafräume, 2 Küchen - teils mit hochwertiger Ausstattung, lichtdurchflutete Flurbereiche, kleiner Bürobereich, 1 Vollbad mit WC, 1 Duschbad, 1 Gäste-WC, große und helle Wohnzimmer, teils bodentiefe Fenster, ca. 30 m² Ausbaureserve / Erweiterungsmöglichkeit vorhanden, großes Sonnengrundstück, 2 Terrassen, Garage, kleines Gartenhaus, 2 Kriechkeller, Möglichkeit zum Bau eines weiteren Mehrparteienhauses auf dem Grundstück

(Dieses Zinshaus ist 1996 entkernt und komplett saniert worden. Es ist voll vermietet, gepflegt und die perfekte Kapitalanlage)

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.5.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 187.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1996.
Die Energieeffizienzklasse ist F.

Lage

Diese charmante Kapitalanlage liegt zentral in Rotenburg (Wümme). Beide Wohneinheiten sind Langzeit vermietet und gepflegt.

Rotenburg (Wümme) ist eine Mittelstadt und Kreisstadt des Landkreises Rotenburg (Wümme) im nordöstlichen Niedersachsen an der Wümme. Sie liegt im Dreieck zwischen Bremen, Hannover und Hamburg.

Rotenburg liegt im Naturraum Stader Geest. Die Stadt befindet sich in der Niederung der drei Flüsse Wümme, Wiedau und Rodau.

Um Rotenburg befinden sich ausgedehnte Wälder und naturbelassene Moore sowie der Große und der Kleine Bullensee.

Am 1. März 1974 wurden im Zuge der niedersächsischen Gemeindegebietsreform die Gemeinden Borchel, Mulmshorn, Unterstedt und Waffensen eingemeindet, wodurch sich das Stadtgebiet auf 98,81 km² vergrößerte.

Der mit mehr als 2000 aktiven Mitgliedern größte Verein im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist der TUS Rotenburg, der am 5. Mai 1861 gegründet wurde.

Eine der bekanntesten Sparten ist die Aerobic-Abteilung, die mehrere Deutsche Meisterschaften verbuchen konnte.

Bekannte Unternehmen des Fahrzeugbaues (Seico Verkaufsfahrzeuge GmbH, Borco-Höhns) und der Automobilzulieferindustrie (ein Werk von Dura Automotive Systems) haben sich in Rotenburg angesiedelt.

Der Flugplatz Rotenburg (Wümme) wird heute zivil genutzt. Durch Rotenburg verlaufen die Bundesstraßen 71, 75, 215 und 440.

Die Spirituosenfabrik Bruns existiert seit 1906 und produziert Schnäpse und Liköre.

Rotenburg hat einen Bahnhof an der Haupteisenbahnstrecke Bahnstrecke Hamburg-Bremen, auf der im Rahmen des sogenannten Hanse-Netzes Züge der Metronom Eisenbahngesellschaft verkehren.

Hamburg, Bremen und Hannover sind mit der Bahn oder dem Auto sehr schnell erreicht.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.