Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Diese fast 200 Jahre junge und gepflegte Reetdach Kate wurde seinerzeit auf Findlingen gegründet und in massiver Fachwerkbauweise errichtet.
Zwischen den Jahren 1993 bis 2007 sind zusätzliche Sanierungsmaßnahmen erfolgt. So haben im Bereich der Holzfenster, die nun isolierverglast und abschließbar sind und der Elektro-/ und Wasserleitungen, die ersetzt und beispielsweise durch Kupferleitungen erneuert worden, umfangreiche Baumaßnahmen stattgefunden.
Der Wohnbereich wurde 2007 wärmeisoliert. Die Heizung ist eine mit Erdgas betriebene Zentralheizung.
Somit befindet sich das Haus sowohl technisch als auch optisch in einem guten Zustand.
Der Spitzboden ist zum Teil als Schlafzimmer ausgebaut.
Trotzdem ist es durch die massiven, querliegenden Deckenbalken möglich, weitere 60m² Fläche im Spitzbodenbereich auszubauen.
Das Haus ist denkmalgeschützt! Für den Fall, dass ein Käufer die Immobilie technisch auf dem heutigen Stand bringen möchte, sollte man wissen, dass Sanierungen und Umbaumaßnahmen bei denkmalgeschützten Immobilien sehr umfangreich ausfallen können.
Diese reetgedeckte Kate ist mit einer jungen und voll ausgestatteten Einbauküche versehen. Das große Glasfenster im Wohnzimmer besitzt einen großen Rollladen.
Im Haus gibt es einen Glasfaseranschluss für TV und Internet.
Das Wohnzimmer hat einen wunderschönen Kamin, der das gesamte Haus erwärmt, wenn man es möchte.
Der von einem Architektenbüro angefertigte Energiebedarfsausweis liegt bei der Besichtigung zur Einsichtnahme bereit.
Dieses Liebhaberobjekt sucht ab sofort eine neue Familie!
Die Reetdach Kate ist perfekt für Menschen, für die Immobilien mit Charme wichtig sind. Denn Charme hat dieses Objekt mehr als genug.
Auch für Interessenten die im Grünen leben, aber schnell die Stadt erreichen möchten, ist dieses Haus sehr interessant.
Melden Sie sich gern, wenn Sie einen Besichtigungswunsch haben!
Ihr Thomas Quadt
TQ Immobilien
5,5 Wohn-/Schlafräume, Einbauküche, lichtdurchfluteter Dielenbereich, Büro, Duschbad, großer Essbereich, großer Kaminbereich, große Sonnenterrasse, zusätzlicher Schuppen, ausgebauter Spitzboden, 2 Stellplätze
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 19.4.2027.
Endenergiebedarf beträgt 227.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1820.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Diese gepflegte Reetdach Kate befindet sich in einer Anliegerstraße (30er-Zone) im beliebten Witzhave.
Witzhave wurde 1248 erstmals erwähnt. Der Ort wurde um 1300 von den Holsteiner Grafen an das Kloster Reinbek verkauft. Er kam infolge der Reformation als Bestandteil des Amtes Trittau unter die Herrschaft der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorp.
Witzhave liegt etwa 20 km östlich von Hamburg. Die Bundesautobahn 24 verläuft durch die Gemeinde. Die Corbek, die Witzhaver Au, die Hahnenbek und die Bille fließen durch die Fläche der Gemeinde.
Die Buslinie 333 der VHH im Hamburger Verkehrsverbund verkehrt durch Witzhave. Dadurch besteht eine direkte Verbindung ins benachbarte Trittau, nach Hamburg und an die U-Bahn Linie U2 (U Steinfurther Allee) der Hamburger Hochbahn im HVV.
In der Liste der Kulturdenkmale in Witzhave stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Ortsansässig ist die Rako Etiketten GmbH & Co KG, eine der größten Etikettendruckereien Europas.
Von Witzhave nach Hamburg City sind es gerade einmal 25 Autominuten!
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.