Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Dieses Bauernhaus befindet sich auf einem 1.343 m² großen Grundstück und wurde 1908 in massiver Bauweise mit dem für diese Region typischen Rotklinker Backstein errichtet.
Zwischen den Jahren 2011 bis 2013 haben Modernisierungsmaßnahmen stattgefunden.
So bekam das Haus u.a. eine neue Heizung (Therme) mit Brennwerttechnik, für alle Heizkörper neue Thermostate, ein neues Dach inkl. Schornstein und im Dachgeschoss bekam die Immobilie ein neues Duschbad. Eine neue Stromanlage wurde im gesamten Haus verbaut.
Im Erdgeschoss finden Sie das Wohn-/ und Esszimmer (mit Kaminofen), die große Diele, ein Büro, die geräumige Küche, ein sep. WC, das unausgebaute Wannenbad sowie im Nebentrakt des Hauses den Hauswirtschaftsraum, einige Stallungen, eine Werkstatt und eine Garage vor. Teilweise wurde hochwertiges Stäbchenparkett als Bodenbelag verbaut.
Direkt dahinter - nur von außen begehbar - befindet sich noch ein Carport.
Das Dachgeschoss besteht aus zwei Kinderzimmern, einem Schlafzimmer, dem Duschbad mit WC, dem geräumigen Flur sowie dem unausgebauten Dachbodenbereich des Nebentrakts (Ausbaureserve!).
Alle Fenster (Baujahr 1998) sind aus Holz und isolierverglast. Zur Straßenseite sind die Fenster sogar Schallschutz gedämmt. Alle Fenster haben Außenrollläden und sind manuell bedienbar, besitzen aber eine Vorbereitung für die elektr. Bedienbarkeit.
Alles was Sie nicht für den alltäglichen Bedarf benötigen, können Sie im vorhandenen Teilkeller verstauen.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die installierte Solaranlage auf dem Dach.
Von der Terrasse aus haben Sie einen fantastischen Blick in den schön angelegten Garten und zum zweiten Carport. Die Terrasse wird von einer elektr. Markise geschützt. Für die Gartenfreunde gibt es eine Brunnenbohrung auf dem Grundstück.
Dieses Haus ist ideal geeignet für die klassische Familie, die gern im Grünen wohnen möchte.
Rufen Sie mich gern an!
Ihr Thomas Quadt
TQ Immobilien
5 Wohn-/Schlafräume, große Wohnküche, großer Dielenbereich, Wannenbad, Duschbad, Gäste WC, Kaminofen, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, Stallungen, Werkstatt, große Terrasse, großes Grundstück, 2 Carports, Garage, diverse Stellflächen, große Ausbaureserve, Solaranlage
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 22.5.2025.
Endenergiebedarf beträgt 238.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1908.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Dieses schnuckelige Bauernhaus auf einem sehr großen Grundstück mit einer üppigen Ausbaureserve befindet sich im beliebten Heideort Amelinghausen, nahe der Metropolstadt Lüneburg.
Amelinghausen ist eine Gemeinde und Verwaltungssitz in der Samtgemeinde Amelinghausen im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
Die Gemeinde liegt inmitten des Naturparks Lüneburger Heide. Östlich von Amelinghausen ist der Oberlauf der Lopau, der zum Lopausee aufgestaut wurde und der touristisch genutzt wird.
Amelinghausen unterhält Partnerschaften mit Geringswalde (Sachsen), Wapno (Polen) und Kardos (Ungarn).
Das Heideblütenfest Amelinghausens ist das größte Volksfest im Landkreis Lüneburg. Auf diesem Fest wird jährlich im August die Heidekönigin gekürt. Die bekannteste ehemalige Heidekönigin ist Jenny Elvers.
Amelinghausens Verkehr ist auf Lüneburg ausgerichtet, wohin die Bundesstraße 209 führt. Mit dem Auto ist Lüneburg in weniger als 15 Minuten erreicht.
Der sehr nahegelegene Bus fährt täglich u.a. auch nach Lüneburg, Soltau oder Salzhausen.
Die Autobahn nach Hamburg oder Hannover ist auch in weniger als 20 Autominuten erreicht.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.